top of page

Mona M

Freitag · 19:00 Uhr · Bühne im Glockenhof

MONA M_C-Caren Detje.jpg

©  Caren Detje

Mona M verteidigt seit 12 Jahren ihre Position in der Musiklandschaft: Queer, feminin, stolz, verletzlich und wortgewand. Nach über 10 Jahren in der Hamburger Szene als Studiosängerin, Songwriterin und Produzentin unterwegs veröffentlicht Mona M 2021 ihr drittes Werk aus eigener Hand. Die Kool Kids EP kommt mit fünf Tracks und einer fünfteiligen Reel-Reihe. Avantgarde, roh, authentisch. Die Independent-Künstlerin wurde 1986 in Hamburg als jüngste Tochter der Fotojournalistin Ingrid Reichling und Musiker Vater Lucius geboren. Mona wuchs zwischen Songwritern und Handwerkern auf. Kreativität gehörte zum Alltag und ihre ersten Texte erfand sie zum Einschlafen mit ihren beiden Schwestern. Aber das Theater war ihre erste Liebe. Mit sieben Jahren spielte sie ihre ersten Rollen auf lokalen Bühnen und hörte quasi nie auf, sich zu verkleiden. Mit zehn kam das Klavier in ihr Leben und dazu direkt die ersten Gesangsstunden. Lehrer wie Roger Cicero und David Lee Brewer gehörten zu ihren Lehrern und als a‘capella Trio machten die drei Schwestern ihre ersten professionellen Gigs. Bevor Mona zwanzig war spielte sie in den muffigen Clubs der Hamburger Reeperbahn und sang erste Backing Jobs. Aber das Leben musste erst einige Wendungen nehmen, damit sie den professionellen Biss als Songwriterin fand. 2010 nahm sie am Popkurs teil und produzierte ihre ersten Beats. Die Stimme gebettet zwischen 808s, Spoken Word, absurde Chöre und brachial ehrliche Texte. 2011 erschien die ,Aber, M!‘ EP in Co-Produktion mit Timo Dorsch (Gleis 8). Der Tod ihres Vaters 2012 keilte einen Spalt zwischen Mona und ihre Musik. Statt weiter Solo zu gehen sang sie eine Zeit lang Studio Backings für Hip Hop Ikone Farhot (Haftbefehl, Maxim), Jessy Martens und Christal Tilali (Soweto Gospel Choir) und supportete Musikerfreunde an der Elfenbeinküste. Sie schrieb für ,The Voice of Holland‘ und ,Eule‘ und produzierte experimentelle Stücke für das zeitgenössische Tanztheater Sticky Trace Company. Nach sechs Jahren produzierte sie schließlich ihr Album ,Antiheld‘ von 2019. Seitdem steht sie mit einem Girlsquad auf der Bühne und zeigt, wie ernst sie ihre Authentizität meint. Mit zwei Sängerinnen und DJane Camila Vice spielte sie u.a. Support für ,Hyphen Hyphen’ im Februar vor Corona. 2020 ließ sie ihre Antiheld-Mauer fallen und holte sich Co-Produzent Benjamin Asare (Eso.Es) ins Studio, außerdem Tänzer Freunde und Musiker und definierte ihren neuen Sound. Warme Percussion, Zwischenwelten auf 100 Bpm und Windsurfen durch die emotionalen Facetten des Menschseins machen die Kool Kids EP aus. Im Frühjahr 2021 wurden zu den fünf Tracks fünf Videos gedreht, zu denen sie Regie führte. Seit 2021 bringt Mona M sich erstmals als Produzentin für andere Künstler ein. Es stehen Remix Veröffentlichungen und experimentelle Projekte (u.a. für das Modelabel CREARE) in der Pipeline.

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page